Kein Mensch ist in seinem Leben vor Krisen, verbunden mit Sorgen, Ängsten und psychischen Problemen, gefeit. In solchen Phasen kann der Zugang oder das Vertrauen in die eigenen Kräfte vorübergehend oder auch längerfristig verloren gehen. Viele Menschen erleben diesen Einschnitt als sehr bedrohlich oder zumindest als massive Einengung ihrer Persönlichkeit und Identität. Dies kann sich in unterschiedlichen Symptomen oder Problemfeldern zeigen und es kann sehr hilfreich sein, sich rechtzeitig Unterstützung zu holen und eine Psychotherapie, ein Coaching oder eine Beratung in Erwägung zu ziehen.
-
Angst - Panikattacken - Phobien
-
Depressionen
-
Traumafolgestörungen
-
Gewalterfahrungen (Opfer/Täter)
-
Psychosomatische Störungen
-
​Burnout
-
Mobbing​
-
Lebenskrisen (Trennung, Trauer, Umbrüche)
-
Beziehung - Partnerschaft
-
Familiäre Probleme (Generationenkonflikte)
-
Genderspezifische Probleme
-
Männerthemen
-
Sexuelle Probleme (Funktion/Präferenz)
-
Sucht (Substanz- u. Verhaltenssüchte)
Als Psychotherpeut des Integrativen Ansatzes unterstütze ich Sie in einer wertschätzenden Atmosphäre, um sich gemeinsam auf Augenhöhe Ihren Themen, Leiden und Belastungen zuwenden zu können, seelische Wunden zu heilen oder einen Umgang damit zu finden.