Ich bin 1972 in Gmunden geboren und in Ohlsdorf und Laakirchen im Salzkammergut aufgewachsen. Meine AHS-Matura im Realgymnasium und den Zivildienst bei der Lebenshilfe OÖ habe ich in Linz absolviert. Danach zog es mich vorerst nicht in den universitären Hochschulbetrieb und ich unternahm Reisen nach Südostasien, wo ich nach einer professionellen Tauchausbildung mehrere Jahre saisonal als Tauchlehrer arbeitete. Neben meiner aktiven Leidenschaft für die Musik zog es mich mit 28 Jahren durch Inspirationen auf Reisen schließlich zum Handwerk und ich erlernte, sozusagen autodidakt, die Fertigkeiten für den Massivholzmöbelbau.
Nach einer Ausbildung zum Heilmasseur und diplomierten Sozialpädagogen an der Pädagogischen Hochschule der Diözese Linz begann mein hauptberuflicher Einstieg in den Sozialbereich und ich arbeitete für insgesamt zehn Jahre mit viel Herz und Engagement in einem Kinder- und Jugendwohnhaus des Magistrates Linz. In dieser Zeit absolvierte ich nebenberuflich einen Universitätslehrgang in Mediation und Konfliktmanagement mit einem Masterabschluss und war danach mehrere Jahre als Mediator für die Justizbetreuungsagentur in der Familiengerichtshilfe Linz tätig. In dieser Zeit keimte zusehens der Berufswunsch in mir, als Psychotherapeut arbeiten zu wollen und ich begann den ersten Teil der Psychotherapieausbildung - das Propädeutikum.
Nach weiteren vier Jahren, in denen ich als psychosozialer Familienbegleiter in der Krisenbetreuung tätig war, entschloss ich mich schließlich im Herbst 2023 den Hauptteil meiner Psychotherapieausbildung - das Fachspezifikum Integrative Psychotherapie - zu beginnen. Seit März 2025 befinde ich mich im Status „Psychotherapeut in Ausbildung unter Supervision“ und bin sowohl in der psychosozialen Beratungsstelle Vöcklabruck, in der niederschwelligen Suchteinrichtung - Basecamp - der pro mente OÖ, im Sozialpsychiatrischen Ambulanzzentrum (SPAZ) des Landesklinikums Vöcklabruck als auch in freier Praxis tätig.
.png)
